Einleitung
Das Unternehmen Proxxon wirbt bei Ihren Produkten mit einer hohen Qualität und einer hohen Auslösegenauigkeit. Im Vergleich mit der Konkurrenz (Hazet, Gedore, usw. ) sind die Modelle von Proxxon relativ Preiswert. Ein Grund sich die Drehmomentschlüssel dieser Firma genauer anzuschauen. Der Drehmomentschlüssel Tester hat in diesem Testbericht das Modell Proxxon MicroClick 200 für den Bereich 40-200 Nm genauer unter die Lupe genommen und getestet.
Lieferumfang
Spartanisch kommt der Lieferumfang daher. Zwar wird der Proxxon MicroClick 200 in einer robusten dunkelgrünen PVC-Box geliefert, doch mehr darf der Käufer nicht erwarten. Zubehör wie ein Verlängerungsaufsatz oder Stecknüsse fehlen leider im Lieferumfang. Einziger Wermutstropfen ist eine leicht verständliche Benutzeranleitung die mitgeliefert wird.
Funktionen und technische Daten
Die Vierkantaufnahme hat ein Maß von 1/2 “ (12,5 mm). Wie bei fast allen Drehmomentschlüsseln kann die Anzugsrichtung über einen Umschalthebel von Rechts- auf Linkslauf problemlos umgestellt werden. Besonders positiv fiel der Entriegelungsmechanismus auf. Mittels druck auf den gelben Knopf, löste sich der Aufsatz ohne Probleme.
Technische Daten im Überblick
Gewicht: | 2 Kg |
Drehmomentbereich: | 40 – 200 Nm |
Gesamtlänge: | 53 cm |
Vierkantaufnahme: | 1/2″ (12,5mm) |
Genauigkeit: | +/- 3% (Nach ISO 6789) |
Verarbeitung
Schon beim ersten Auspacken war der Drehmomentschlüssel Tester angenehm überrascht. Der Schlüssel fühlt sich ausgesprochen wertig und robust an. Eine Tatsache die in diesem Preissegment nicht selbstverständlich ist. Dieser Eindruck wird auch durch das Gewicht des Drehmomentschlüssels unterstützt, der mit 2 Kg kein Leichtgewicht ist und für einige als zu schwer empfunden werden könnte. Das Drehmoment lässt sich leichtgängig einstellen und das „klicken“ beim Erreichen des Drehmoments wirkt solide, präzise und robust. Alles in allem gefällt die Verarbeitung des MicroClick 200.
Handhabung in der Praxis
In Sachen Handhabung ist der MicroClick 200, wie schon oben angedeutet, sehr angenehm. Durch die solide Verarbeitung macht es Spaß das Drehmoment einzustellen. Die Feinjustierung ist ein echter Vorteil wenn es sehr genauer sein muss. Der ergonomisch geformte Griff gewährleistet optimalen Handhabung und das Erreichen des Drehmoments ist deutlich spürbar und akustisch hörbar. Eine Besonderheit die mir bei der Benutzung aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass sich beim lösen von Schrauben und Muttern, das Drehmoment ausgeschaltet wird. Das heißt, dass man mit dem MicroClick 200 problemlos lösen kann, ohne das der Drehmomentschlüssel darunter leidet. Auf der anderen Seite bedeutet dies aber auch, dass ein Links-Drehmoment nicht möglich ist.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass der Proxxon MicroClick 200 sowohl für den Privatmann als auch für den professionellen Anwender geeignet ist. Der Drehmomentschlüssel ist sehr gut verarbeitet und die Qualität stimmt auch wenn er mit rund 2 Kg im Vergleich relativ schwer ist. Durch die Feinjustierung lässt sich das Drehmoment sehr genau einstellen und der ergonomische Griff ermöglicht ein optimales Arbeiten. Das Schrauben auch gelöst werden können wird für den Einen ein Vorteil sein, für denjenigen der das Links-Drehmoment braucht, ein Nachteil.
Das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut und darum ist der Proxxon MicroClick 200 eine echte Kaufempfehlung.
Letzte Aktualisierung am 2.02.2021 um 17:57 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API